Lernen - Anpassen - Handeln


Wenn der Planet Erde, Menschen, Tiere und Pflanzen, die Meere und die Natur vor großen Herausforderungen stehen, dann gilt dies selbstverständlich für jeden Einzelnen, jede Familie und auch für Unternehmen. Zur Zeit der Mondlandung 1969 lebten ca. 3,6 Milliarden Menschen auf der Welt. Seit dem hat sich Weltbevölkerung mit 7,6 Milliarden mehr als verdoppelt. Wir leben im Antropozän mit immer mehr Menschen, mit zunehmender Erwärmung des Weltklimas, mit zunehmender Verschmutzung der Gewässer und Meere und der 6. Welle des Artensterbens. Einen wesentlichen Teil der Probleme verursachen wir Menschen selbst. Damit liegt es aber auch in unserer Verantwortung, die Zeit für zukunftsfähige nachhaltige Lösungen zu nutzen.
Die Menschen haben überlebt, weil sie sich an unterschiedliche Lebensbedingungen anpassen konnten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch ständiges dazu Lernen und Ausprobieren weiterentwickelten und weitergaben.
Die grundlegende Quelle dafür ist die Hoffnung. Dabei war und ist der Mensch als soziales Wesen immer Teil einer Gemeinschaft.